top of page
  • Cats Karma on Instagram
  • Cats Karma on Facebook
  • TikTok
  • Youtube
Cosmo & Percy (2)_edited_edited.jpg

ABLAUF UNSERER VERMITTLUNSHILFE

Du hast dich entschieden einen der Sofaplatzsucher zu adoptieren? Darüber freuen wir uns natürlich sehr! Wie geht es nun weiter? Sicherlich hast Du noch viele Fragen zum Vermittlungsablauf, welchen wir Dir nachfolgend im Detail erläutern. Weitere Antworten rund um Cats Karma, der Vermittlungshilfe für unterschiedliche Tierschützer und unserem Team findest Du in unseren  FAQ

Schritt 1: Du und deine Familie

 

Ihr habt Euch entschieden und möchtet einer Katze ein neues Zuhause geben?  Wunderbar! Dann seid Ihr bei uns genau richtig. Damit rettest du sogar gleich zwei Leben, denn mit der Adoption einer Katze gibst Du gleichzeitig einem weiteren Tier die Chance auf Rettung. Du befreist nicht nur dieses Tier aus großer Not, sondern ermöglichst gleichzeitig einem Tier von der Straße einen freien Platz in Sicherheit bei den Tierschützern. 

 

Im Familienrat habt Ihr sicherlich auch über die folgenden Punkte gesprochen:

 

• Das neue Familienmitglied kann bis zu 20 Jahren alt werden und wird Euch somit viele Jahre begleiten.

• Wenn die Fellnase älter wird kann es sein, dass sie krank wird und Eure Pflege benötigt. 

• Alle in der Familie sind mit dem Zuwachs einverstanden und freuen sich schon riesig.

• Niemand im Haushalt hat derzeit eine Katzenhaarallergie oder ähnliches.

• Falls Ihr schon einen tierischen Mitbewohner habt, habt Ihr natürlich überlegt ob dieser verträglich mit anderen Katzen ist.

• Wenn Ihr zur Miete wohnt, habt Ihr natürlich auch schon eine Erlaubnis vom Vermieter.

• Ihr habt euch überlegt wie lange das Tier am Tag alleine bleiben müsste und wer sich darum kümmert, wenn Ihr mal in Urlaub fahrt. 

 

Schritt 2: Ihr habt euch verliebt 

 

Du hast eine Katze bei aus der Vermittlungshilfe gesehen und es hat gefunkt? 

 

Dann schreibe uns gerne eine Nachricht über das Formular, damit wir deine Anfrage an die örtlichen Tierschützer weitergeben können. Per E-Mail können wir Dir dann noch mehr Details zu der Katze weiterleiten, deine Fragen beantworten und somit eine Hilfestellung leisten, dass die Katze am besten zu Dir und deiner Familie passt. Aber keine Sorge auch wenn Du in unserer Vermittlungshilfe noch nicht deine Traumkatze entdeckt hast, sprich uns einfach an, denn wir erhalten täglich neue Vermittlungsanfragen der Tierschützer, die wir noch nicht online gestellt haben.

 

Wenn alle deine Fragen geklärt sind, leiten wir Dir per E-Mail eine Selbstauskunft weiter. Wenn Du alles ausgefüllt hast sendest Du uns ganz einfach das Formular und ein kurzes Vorstellungsvideo von dir wieder an uns zurück. Unser Vermittlungsteam schaut sich dies an und meldet sich wieder bei Dir. Du musst Dir auch keine Sorgen machen wenn es mal etwas länger dauert, da wir ehrenamtlich arbeiten und neben Cats Karma auch unserem normalen Job nachgehen. Wenn Du allerdings nach einer Woche noch nichts von uns gehört hast, darfst Du gerne einmal nachfragen. Wenn wir deine Unterlagen mit den Tierschützern besprochen haben und sie einverstanden sind, sagen wir Dir Bescheid und suchen im Anschluss eine Vorkontrolle, die Euch dann zu Hause besucht.

 

Schritt 3: Wir lernen uns persönlich kennen 

 

Keine Angst!

 

Wir möchten Dich nicht kontrollieren oder nachsehen wie oft Du Staub wischst oder ob die Spülmaschine ausgeräumt ist.

Uns geht es dabei um Dich bzw. Euch und wie unser Schützling in Zukunft leben könnte. Die Tiere werden von der Straße, aus der Tötung oder schlechter Haltung gerettet, danach mühsam wieder aufgepäppelt und somit hängt natürlich auch unser Herz daran, dass sie dann in liebevolle Hände kommen und nicht zu einem Wanderpokal werden. Nach dem Besuch schickt uns die entsprechende Vorkontrolle einen ausführlichen Bericht, den wir mit den Tierschützern ansehen und wir teilen Dir zeitnah die Entscheidung mit.

 

Schritt 5: Ich komme!

 

Nach unserer Zusage wird deinen neue Fellnase startklar gemacht. Die Katze bekommt ihre Tollwutimpfung und ihren EU-Ausweis. Dann muss sie nur noch 21 Tage warten bis die Tollwutimpfung genug Antikörper gebildet hat und gültig ist, falls du deine Katze in ein anderes Land mitnehmen möchtest. Selbstverständlich hat die Katze bereits einen Mikrochip erhalten, sodass sie bereit zum Einzug in dein Zuhause ist.

Schritt 6: Hurra, die Katze ist da!

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Du hast einer Katze aus dem Tierschutz ein neues Leben geschenkt. Sie wird Dir sicherlich auf ewig dankbar sein. Aber die Übernahme eines Tieres aus dem Tierschutz bedeutet auch besondere Fürsorge und Verständnis, da die Tiere sich den neuen Lebensgewohnheiten erst anpassen müssen. Die Zeitspanne hierfür ist bei jedem Tier individuell aber ggf. benötigst Du dafür etwas Zeit und Geduld. Vor allem, wenn ein Tier sich zunächst nicht genau den Erwartungen entsprechend verhält und eventuell anfangs unsicher oder ängstlich ist, solltest Du die notwendige Geduld und das Verständnis für das Lebewesen haben.

 

Bedenke vor allem in den ersten Tagen was das Tier erlebt hat bevor es zu Dir kam. Erst wurde es von Menschen verlassen, dann vielleicht eingefangen, lebte mit vielen anderen Tieren zusammen in einer Tötungsanlage oder im Tierheim oder saß allein in einem Käfig, hat eventuell Hunger, Durst und Kälte oder auch Misshandlungen erfahren und danach eine Reise angetreten, um sich in einer ungewohnten Umgebung wiederzufinden. Sei daher nicht ungeduldig, wenn dein neues Familienmitglied in den ersten Tagen mit stressbedingtem Durchfall, Unsauberkeit, Scheu oder sonst irgendwie anders als erwartet reagiert. Mach Dir bewusst, dass Du es mit einem Tier zu tun hast, dass teilweise erst sein Vertrauen zurückgewinnen muss.

Ebenfalls kann die Katze, bedingt durch den Stress der Reise und der neuen Umgebung, eventuell anfänglich krank werden, denn Katzen reagieren äußerst sensibel auf jede Art der Veränderung und zudem fährt bei Stress das Immunsystem herunter. Dies gilt natürlich auch für etwaige bereits vorhandene Katzen. Bitte macht Euch dies im Vorfeld bewusst, denn uns ist wichtig, dass Ihr wisst was auf Euch zukommen könnte. Aber wenn Du das erstmal geschafft hast wirst Du sehen wie toll es sich anfühlt ein Tier dabei zu beobachten wie es aufblüht und Dir sein Vertrauen schenkt. 

 

Schritt 7: Wir bleiben in Kontakt

 

Auch nach der Vermittlung lassen wir Dich nicht im Regen stehen und stehen Dir weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Bei Fragen, Sorgen oder allen anderen Belangen die Dich und Deine neue Fellnase betreffen, kannst du dich jederzeit an unser Team aus katzenerfahrenen Menschen wenden. Bei konkreten Problemen stellen wir auch gerne einen Kontakt her, damit ihr euch gegenseitig unterstützen könnt. Natürlich geschieht das nur mit beiderseitigem Einverständnis. Schick uns doch ab und zu ein paar Fotos von deiner Fellnase und schreib uns wie es Euch geht 🐱

 

Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

FRANCESO PETRARCA

bottom of page